Kinder beschenken, die nicht so viel besitzen, wie man selbst- das ist das Ziel der vorweihnachtlichen Aktion “Weihnachten im Schuhkarton”. Die SchülerInnen der MMS Enns haben in den vergangenen Wochen …
Im Gewölbe des Schlosses Ennsegg durfte der Chor der Musikmittelschule mit ihren MusiklehrerInnen Frau Schörghuber, Herr Fuchs und Herr Haselgrübler am ersten Adventwochenende bei diesem Projekt mitwirken. Der Schulchor, unter …
Auch dieses Jahr durften unsere Schülerinnen und Schüler den Faschingsbeginn mit Krapfen feiern. An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst beim Elternverein für die Krapfen und den Apfelsaft bedanken!
Wir laden Sie hiermit herzlich ein zu unserem alljährlichen Weihnachtskonzert! Dank dem Elternverein ist ein vorzeitiges gemütliches Beisammensein ab 18:30 Uhr bereits möglich. Wir laden herzlichst zu Punsch und Tee …
Dank der großzügigen Unterstützung seitens der Stadtgemeinde Enns konnten heuer zu Schulbeginn 10 Klassen mit einem Smartboard ausgestattet werden. Unsere SchülerInnen haben dieses Tool sehr gerne als weitere technische Innovation …
Die School Guides Ausbildung der MMS 1 Enns startete am Samstag, 22.09.24, mit einem Kennenlernspiel, da heuer über 9 Newcomer in die bestehende Gruppe aufgenommen wurden. Für die School Guides …
Linzer Berge Wir Schüler*innen der 2b erkundeten am Wandertag die „Berge“ von Linz. Über die Gugl ging es auf den Freinberg, wo wir einen Stopp bei der Franz-Josefs Warte machten. …
Am 2. Oktober durften die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die Berufsinformationsmesse Wels besuchen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, sich über ihren zukünftigen Werdegang zu informieren. Soll …
Herzlich willkommen (zurück) an unserer Schule! Der Schulbeginn markiert den Auftakt eines spannenden neuen Schuljahres. Wir freuen uns, unsere Schüler:innen und besonders unsere Erstklässler:innen bei einer festlichen Schulfeier in der Aula …
Auch dieses Schuljahr endete mit einem schönen Ritual. Nach einer gemeinsamen Feier, den Segenswünschen von Herrn Doktor Harald Prinz, Frau Direktorin Reischl und unserer Religionspädagogin Frau Klinglmayr wurden die Schüler*innen …