
Ein Tag am Arbeitsplatz der Eltern – Spannende Einblicke für die 3. Klassen der MMS Enns
Am 30. April durften die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der MMS Enns einen ganz besonderen Schultag erleben: den „Tag am Arbeitsplatz der Eltern“. Statt im Klassenzimmer zu lernen, begleiteten die Kinder ihre Eltern in deren Berufswelt und sammelten dabei spannende Eindrücke.
Ob im Büro, in der Werkstatt, im Handel, in sozialen Berufen oder im Gesundheitswesen – die Vielfalt der besuchten Arbeitsplätze war groß. Die Schülerinnen und Schüler bekamen so die Möglichkeit, den Berufsalltag hautnah zu erleben und interessante Aufgaben, Abläufe und Tätigkeiten kennenzulernen.
Viele Kinder staunten nicht schlecht, wie vielfältig, anstrengend oder auch verantwortungsvoll die Berufe ihrer Eltern sein können. Einige durften sogar kleine Aufgaben übernehmen oder an Besprechungen teilnehmen. So wurde dieser Tag für viele zu einem besonderen Erlebnis, das sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, die diesen Tag möglich gemacht haben, und natürlich unseren Schülerinnen und Schülern, die mit Neugier und Begeisterung dabei waren.
“Liebes Tagebuch,
am 30.04.2025 war ich schnuppern im Eurospar. Es war neu für mich, aber eigentlich ganz cool. Am Anfang war ich mit meiner Stiefmutter ein bisschen zu früh dort, also haben wir uns was zu trinken geholt und kurz gequatscht. Sie hat mich ein paar Kolleginnen und Kollegen vorgestellt.
Zuerst war es ziemlich ruhig, obwohl es der Tag vor einem Feiertag war. Aber später, so gegen 14 oder 15 Uhr, wurde es richtig voll und viele Leute brauchten Hilfe. Ich hab gerne geholfen, weil ich mich hilfsbereit fühle und keine Angst hatte.
In der Pause (so gegen 16 Uhr) hab ich meine Stiefmutter für ein Interview befragt. Am Ende des Tages war ich echt müde, aber ich hab viele nette Leute kennengelernt. Die meisten Kundinnen und Kunden waren auch freundlich – ein paar halt nicht so.
Nach der Schicht (um 18 Uhr) hat die Chefin noch mit mir geredet. Sie hat erzählt, dass man z. B. den Führerschein vom SPAR bezahlt bekommt oder ein iPad geschenkt kriegt, wenn man drei Jahre gut dort arbeitet. Das fand ich richtig cool!”